Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
'); if ($view_width < smallwidththreshold) { css_position = 'fixed'; $width_px = Math.max(mobile_min_width,$view_width); $width = '100%'; $pos = '0px'; $top = '0px'; extra_css='border:0;border-radius:0;height:100%;box-shadow:none;margin:0px;padding:10px;min-width:'+mobile_min_width+'px;overflow-y:scroll;padding:0;'; } else { css_position = 'absolute'; $width_px = Math.min($view_width, tipwidth); $width = $width_px+'px'; switch(position) { case 'left': $pos=Math.max(0,$(modidid).offset().left-$width_px-10)+'px'; break; case 'right': $pos=Math.max(0,Math.min($view_width-$width_px,$(modidid).offset().left+$(modidid).width()+10))+'px'; break; default: $pos=Math.ceil(($view_width-$width_px)/2)+'px'; break; } if (posmiddle === 'top') { $top = Math.max(0,$(modidid).offset().top-verticaloffset)+'px'; } else { $top = Math.max(0,$(modidid).offset().top+$(modidid).height()-verticaloffset)+'px'; } } $('body').prepend('
'+$(this).parent().children('.date').html()+'
' + closetxt + '
'+$tip+'
'); // Tooltip Keyboard Accessibility (experimental, since 3.5.14) $(document).keydown(function(e){ // Shift : focus on tooltip events if ($('.icevent a').is(':focus') && e.keyCode == 16){ $('.ictip-event a').focus(); } // esc : close tooltip if (($('.ictip-event a').is(':focus') || $('.icevent a').is(':focus')) && e.keyCode == 27){ e.preventDefault(); $('#ictip').remove(); } }); // Close Tooltip $(document).on('click touchend', '.close', function(e){ e.preventDefault(); $('#ictip').remove(); }); if (mouseout == '1') { $('#ictip') .mouseout(function() { // $( "div:first", this ).text( "mouse out" ); $('#ictip').stop(true).fadeOut(300); }) .mouseover(function() { // $( "div:first", this ).text( "mouse over" ); $('#ictip').stop(true).fadeIn(300); }); } }); } }) (jQuery);

Die Kolpingjugend Siedlinghausen hat sich ein tolles Ferienprogramm überlegt. Nachstehend findet Ihr alle Termine und Aktionen. Für den Ausflug in den Kletterwald wird eine Einverständniserklärung benötigt, die Ihr hier herunterladen könnt:

Altersbeschränkungen:
Klettern: 11-16 Jahre, Rallys: ab 9 Jahren, Abholaktionen für alle

Am 05.05.1910 gründete sich in Siedlinghausen aus einer kleinen Gruppe der katholische Gesellenverein.

Beflügelt vom Grundgedanken Adolph Kolpings bildete sich noch im gleichen Jahr eine große Gemeinschaft von über 54 Mitgliedern, aus der die Kolpingsfamilie Siedlinghausen mit heute ca. 200 Mitgliedern (etwa 10% der Einwohner Siedlinghausens) entstand.

Adolph Kolpings Beweggründe sind zwar alt, aber nicht veraltet und in unserer heutigen Zeit aktueller denn je.

Wir sind eine globale, generationsübergreifende, familiäre und solidarische Gemeinschaft, die Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Bildung im Auftrag Jesu Christi begleitet.

Das Motto unserer Kolpingsfamilie im Jubiläumsjahr 2010

"Verantwortung für andere übernehmen - weil es Spaß macht"

hebt die Bedeutung unseres Engagementes hervor.

Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit, die von Stress und Egoismus geprägt ist, macht Kolping durch seine Angebote Gemeinschaft für alle Generationen erlebbar.

Unter dem Dach unseres Kolpinghauses, das 1950 erbaut wurde, findet unsere Kolpingsfamilie mit Kinder- und Jugendarbeit, Integrationstreff, Zeltlager, Seniorengruppe, Theaterveranstaltungen, Karneval, Kultur- und Bildungsprogramm ein Zuhause. All dies kann man bei uns getreu unter dem Motto Adolph Kolpings erleben:

"Wir können viel, wenn wir nur nachhaltig wollen; wir können Großes, wenn tüchtige Kräfte sich vereinen!"

Tatkraft

Was wir tun...

Für genauere Infos bitte auf die entsprechenden Abbildungen klicken.

Integrationstreff
Engagement für Flüchtlinge in unserem Ort
Kleidersammlung
Kleidung für Menschen, die sonst nichts haben
Tatico-Kaffeeverkauf
Unterstützung der Kaffeebauern - Hilfe zur Selbsthilfe
Kolpingjugend
Jugendarbeit und Engagement junger Erwachsener
Glauben im Alltag
Veranstaltungen, Diskussionsrunden und Gespräche, spirituelle Angebote
Familien- und Kinderschützenfest
Das Event, bei dem Familien zusammenkommen
Seniorenarbeit
Für Jede Generation Da sein
Lernen und Bildung
Unterstützung der persönlichen und beruflichen Bildung
Spieletreff
Spielen, Klönen und Gemeinschaft erleben.
Für Jung und Alt
Zeltlager (Externer Link)
Ferienfreizeit für Kinder und Jugenliche
Karneval
Prunksitzungen im Kolpinghaus
Theater (Externer Link)
Ein Stück Kultur im Ländlichen Raum
Der Vorstand

Wer wir sind...

Lukas Kräling
Vorsitzendenteam
Integrationstreff
Mitgliederverwaltung
Kolpingjugend

Hildegard Kräling
Vorsitzendenteam
Außenvertretung/Ansprechpartner
Geistliche Leitung
Integrationstreff

 

Matthias Dicke
Vorsitzendenteam
Öffentlichkeitsarbeit
Tatico-Verkauf
Pastor Norbert Lipinski
Präses
Norbert Hunke
Kassierer
Luisa Köster
Kolpingjugend
Familienarbeit
Ansprechpartnerin für die Vereine des Dorfes
Norbert Müller
Altpapier
Kleidersammlung
Integrationstreff

 

Angelika Müller
Kleidersammlung
Finn Tebbe
Kolpingjugend
Integrationstreff
Christian Schumacher
Sonstiges Mitglied