Die Kolpingjugend Siedlinghausen engagiert sich seit über 40 Jahren in der Jugendarbeit der Dorfes.
In den vergangenen Jahren hat sich diese durch immer mehr steigenden Schulstress und immer mehr Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Dorf geändert.
Die damals durchgeführten Gruppenstunden pro Schuljahr finden so nicht mehr statt.
Daher bieten wir seit ca. 4 Jahren sogenannte K-Box-Aktionen an, die einmal im Monat an einem Samstag stattfinden.
Diese Aktionen bereiten die 26 Leiter und Leiterinnen in ihren Besprechungsrunden vor und überlegen sich zur Jahrezeit passende Themen, wie z.B. das alljährliche Kürbisschnitzen, das Adventsbasteln und den kultigen Kinderkarneval. An diesen Aktionen nehmen Kinder im Alter von 6-14 Jahren teil.
Da der Bedarf an Jugendarbeit in den letzten 2 Jahren wieder steigt, gibt es seit dem 03.09.2018 einen sogenannten Montagstreff, der nach Altersgruppen gestaffelt ist.
Hier wird gespielt, gebastelt, gelacht und getobt und bereitet sowohl den Kindern, als auch den Leitern großen Spaß.
Durch die Nutzung der Jugendräume stehen den Kindern und Jugendlichen immer ein Kicker, ein Billardtisch, eine Tischtennisplatte, sowie ein Discoraum, ein großer Aufenthaltsraum und eine Chillerlounge mit Fernseher und Wii zur Verfügung.
Treffen für Grundschulkinder:
Immer montags von 16:30 - 18:00 Uhr
Treffen für Kinder und Jugendliche ab Grundschulalter:
Immer montags von 18:00 - 20:00 Uhr
In den Jugendräumen des Kolpinghauses
Ebenfalls unterstützen die Leiterinnen und Leiter die Kolpingsfamilie bei ihrem Kinder- und Familienschützenfest im Sommer und übernehmen sowohl die Spiele, als auch die Leitung und Aufsicht über Attraktionsstände.
Viele der engagierten jungen Erwachsenen nehmen auch am Zeltlager in den Sommerferien als Lagerleiter teil. Alle drei Jahre führt die Kolpingjugend den St. Martinstag in Siedlinghausen durch und studiert mit den Kindern ein Martinsspiel ein. Nach dem Zug werden heiße Getränke für Jung und Alt verkauft.
Willst auch Du ein Mitglied dieser Gruppe werden? Dann melde Dich über das Kontaktformular auf unserer Seite oder sprich uns persönlich im Dorf an. Gerne kannst Du uns auch bei unseren Aktionen besuchen. Wir freuen uns über jeden, der Lust und Spaß an Kinder- und Jugendarbeit vor Ort hat!