Hand aufs Herz: Wann hast Du das letzte Mal etwas gespielt? Und damit sind nicht die Handy-Spiele beim Sitzen im Wartezimmer einer Arztpraxis gemeint, sondern die typischen Klassiker wie "Mau Mau", "Mensch Ärgere dich nicht", "Monopoly", und so weiter - die Liste ist endlos.
Im Zeitalter der medialen Reizüberflutung bleibt die spielerische Interaktion mit unseren Mitmenschen manchmal auf der Strecke.
Die sich immer schneller entwickelnde Technik ermöglicht das Eintauchen in 3D-Welten mittels VR-Brillen, während das gemütliche Beisammensitzen, Lachen, Klönen und Trinken in den Hintergrund rückt.
Keinesfalls soll hier Kritik an der Spiele-Revolution der letzten Jahre geübt werden - nicht zuletzt, weil wir selber in unseren Jugendräumen eine Wii-Konsole installiert haben und auch die moderne Gaming-Welt ihre Vorzüge hat - dennoch ist es manchmal auch ein stückweit erholsam, gemeinsam mit Menschen, die man kennt oder gerade kennen lernt, den Spaß eines klassischen Gesellschaftsspieles genießen zu können.
Aus diesem Anlass haben wir den Spieletreff eingeführt. Diese zwanglose Abendgestaltung ermöglicht es neben dem gemeinsamen Spielen neue Leute kennen zu lernen, gemeinsam ins Gespräch kommen zu können oder einfach gemütlich an der Theke ein Getränk genießen zu können. Egal ob Kolpinger oder auch nicht - jeder ist willkommen! Alle Generationen, von Jung bis Alt sind vertreten und haben so die Gelegenheit auch mal untereinander ins Gespräch zu kommen.
Hast Du Lust vorbeizukommen? Schau in unseren Veranstaltungskalender, wann der nächste Spieletreff stattfindet.
Egal ob Du teilnehmen möchtest, Anregungen oder Fragen hast: Sprich uns einfach an. Direkt hier über das Kontaktformular oder einfach persönlich vor Ort. Wir freuen uns über Deine Nachricht!
Ansprechpartner: Hildegard Kräling, Tel. 02983 677